Verkehrsanlagen - BEV Ingenieure GmbH
Seit Firmengründung haben wir zahlreiche Projekte von der Vorplanung bis zur Gewährleistungsabnahme erfolgreich begleitet. Hier wollen wir Ihnen einige Projekte vorstellen
und Sie von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen.
Straßenbau, Geh- und Radwegbau sowie Regenentwässerung Westkorso, Wildau
Auftraggeber: Stadt Wildau
Projektbeschreibung: Grundhafter Straßenausbau der Fahrbahn und der beidseitigen Geh- und Radwege einschl. Austausch des Regenwasserkanals und Erneuerung der Straßenbeleuchtung, Fahrbahnbreite 6,50 m, Gesamtlänge ca. 550 m, 3.300 m² Asphaltfahrbahn mit 550 m² Pflasterrinne (beidseitig), 1.800 m² beidseitiger Gehweg, 1,80 m breit aus Betonpflaster, 1.550 m² beidseitiger Radweg, 1,60 m breit aus Betonpflaster, 550 m² Grundstückszufahrten mit Natur-Kleinsteinpflaster, 350 m Erneuerung RW-Kanal, 20 Straßenleuchten und eine Bushaltestelle
Leistungsumfang: Beauftragung der Planung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, (RW-Kanal) inkl. Straßenbeleuchtung, HOAI-Leistungsphasen 1-8
Bauzeit: 2023 - 2024
Baukosten: ~ 3.000.000,- €
Ausbau Gerichts- und Grasnickstraße, Storkow
Auftraggeber: Stadt Storkow
Projektbeschreibung: Grundhafter Straßenausbau Gerichts- und Grasnickstraße inkl. Geh- und Radweg, Länge ca. 665 m, Fahrbahnbreite 5,55 m, ca. 4.500 m² Asphalt- und 2200 m² Pflasterbauweise, Grundstückszufahrten in Pflasterbauweise
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen HOAI- Leistungsphasen 1-9, Planungsbegleitende Vermessung, Geotechnik
Bauzeit: 2023 - 2024
Baukosten: ~ 1.700.000,- €
Instandsetzung Quartierstraßen Halber Straße/ Hammerstraße, Gemeinde Groß Köris/ GT Klein Köris
Auftraggeber: Amt Schenkenländchen
Projektbeschreibung: Instandsetzung zweier unbefestigter Anliegerstraßen, Länge 1.700 m in Asphaltbauweise, Mischverkehrsfläche 3,50 bzw. 4,75 m breit, Asphaltbauweise 8.350 m², Mulden- und Rigolenentwässerung
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen, HOAI-Leistungsphasen 3-9
Bauzeit: 2021 - 2023
Baukosten: ~ 800.000,- €
Geh- und Radwegneubauplanung entlang der Landesstraße L 75 von der Bundestraße B 96a nach Kleinziethen
Auftraggeber: Gemeinde Schönefeld
Projektbeschreibung: Der Entwurf beinhaltet die Planung eines einseitig geführten Geh- und Radweges, im Zweirichtungsbetrieb, parallel zur Landesstraße
L 75 (km 0+210 – 1+281; Abschnitt 075) bis zum Ortseingang Kleinziethen sowie die Ertüchtigung der vorhandenen Regenentwässerung im Seitenbereich.
Leistungsumfang: Planung der Verkehrsanlagen, HOAI-Leistungsphasen 3-9 + öBÜ
Bauzeit: 2020 - 2023
Baukosten: ~ 480.000,- € (Kostenberechnung)
L40 - Aufweitung Gräbendorfer Straße, Königs Wusterhausen
Auftraggeber: Stadt Königs Wusterhausen/ Landkreis Dahme-Spreewald
Projektbeschreibung: Hocheinbau und grundhafter Straßenausbau einschließlich Aufweitung im Einmündungsbereich zur Schaffung von zwei Querungshilfen Länge ca. 200 m, Asphaltbauweise eingefasst mit Granitflachbordsteinen, Verziehung der Fahrbahn zur Geschwindigkeitsreduzierung und beidseitiger Anordnung von Gehwegen.
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen, HOAI-Leistungsphasen 3-9
Bauzeit: 2019
Baukosten: ~ 315.000,- €
Zufahrtsstraße LUTRA, Hafen Königs Wusterhausen
Auftraggeber: LUTRA GmbH
Projektbeschreibung: Grundhafter Straßenausbau einer Erschließungsstraße, Breite 6,00 - 9,00 m, Länge 200 m, 1.600 m² Asphalt mit grundhaftem Ausbau, 280 m² Gehwegbau mit Betonsteinpflaster, 240 m² Pkw-Stellplätze, 300 m Trinkwasserleitung, Straßenbeleuchtung
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung, HOAI-Leistungsphasen 1-9
Bauzeit: 2019-2020
Baukosten: ~ 470.000,- €
Instandsetzung Birkenstraße, Sandstraße und Löptener Straße, Klein Köris
Auftraggeber: Amt Schenkenländchen
Projektbeschreibung: Straßeninstandsetzung in Asphaltbauweise von drei Anliegerstraßen, Breite 3,50 m, Gesamtlänge 650 m, 2.400 m² Asphalt mit Bodenverfestigung, Mulden-/ Rigolenentwässerung Vorbereitung Straßenbeleuchtung
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung, Verkehrsanlagen
Bauzeit: 2020
Baukosten: ~ 300.000,- €
Am Amtsgarten, Königs Wusterhausen
Auftraggeber: Stadt Königs Wusterhausen
Projektbeschreibung: Grundhafter Straßenausbau einer Anliegerstraße, Breite 5,55 m bis 5,90 m, Länge 233 m, 1.470 m² Asphalt mit grundhaften Ausbau, 930 m² Gehwegbau mit Plattenbelag bzw. Mosaikpflaster, 500 m Entwässerungsrinne, 220 m Regenwasserkanal DN 300 inkl. Regenwasserabläufen, 114 m Trinkwasserleitung DN 100
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung, Verkehrsanlagen einschließlich Straßenbeleuchtung, HOAI-Leistungsphasen 1-7
Bauzeit: 2018
Baukosten: ~ 450.000,- €
Gehweg Damsdorfer Straße, Kloster Lehnin/ OT Göhlsdorf
Auftraggeber: Gemeinde Kloster Lehnin
Projektbeschreibung: Erneuerung des Gehweges mit Zufahrten/ Einmündungen sowie abschnittsweise Fahrbahnverbreiterung; Breite 1,55 m (Gehweg), Länge 706 m, 960 m² Gehwegbau Pflasterbauweise mit grundhaften Ausbau, 250 m² Asphalt - Fahrbahn, 1.365 m Bordsteine, 715 m² Bankett/ Grünfläche, 18 St. Grundstückzufahrten
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen, HOAI-Leistungsphasen 1-7
Bauzeit: 2018
Baukosten: ~ 238.000,- €
Hauptstraße, Gemeinde Bestensee
Auftraggeber: Gemeinde Bestensee/ Landesbetrieb Straßenwesen, Dienststätte Wünsdorf
Projektbeschreibung: Grundhafter Straßenausbau einer Bundesstraße, Bk 10, Länge 406 m Hauptverkehrsstraße, ca. 7,20 m breit, 3-schichtiger Asphaltaufbau ~ 3.200 m², beidseitige Pendelrinne, Regenwasserkanal inkl. Straßenabläufe, RW-Kanal ~ 368 m, Regenwasserpumpwerk, RW-Druckleitung ~ 138 m
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen einschl. Regenentwässerung HOAI-Leistungsphasen 1-8
Baujahr: 2014
Projektkosten: ~ 470.000,- €
Radweg Motzen, Töpchin
Auftraggeber: Stadt Mittenwalde
Projektbeschreibung: Grundhafter Ausbau eines Radweges einschl. der Herstellung von 3 Querungshilfen und 2 Bushaltestellen, Länge = 2.415 m, Breite = 2,00 m, zweischichtiger Asphaltaufbau 1.800 m², Pflasterbauweise 2.400 m², Wassergebundene Wegedecke 300 m²
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen, HOAI- Leistungsphasen 2-8
Bauzeit: 2014
Projektkosten: ~ 550.000,- €
Freiheitstraße, Wildau
Auftraggeber: Gemeinde Wildau
Projektbeschreibung: Grundhafte Sanierung Haupterschließungsstraße mit beidseitigem Geh- und Radweg, Länge 1.500 m, Fahrbahn BKL III bituminös, 6,50 m breit; 8.000 m² Geh- und Radweg Betonsteinpflaster bis 2,50 m breit; 9.000 m², 56 Grundstückszufahrten, 45 Stellplätze, 1.100 m RW- Kanal DN 300 - 600, 165 m Stauraumkanal DN 2000, 2.500 m² Grünanlagen, 70 Baumpflanzungen
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen, einschließlich Straßenbeleuchtung
Baujahr: 2012
Baukosten: ~ 3.000.000,- €
Kreisverkehr Dorfaue, Wildau
Auftraggeber: Gemeinde Wildau/ Landkreis Dahme-Spreewald
Projektbeschreibung: Grundhafter Straßenausbau des Knotenpunktes an K 6160 als 4-armigen Kreisverkehr inkl. Anbindung eines Einkaufsmarktes in Asphaltbauweise; Gemeinsamer Geh- und Radweg in Pflasterbauweise, Regenwasserkanal DN 300 und Sickerbecken, Umverlegung Trinkwasser-, Strom- und Gasleitung
Leistungsumfang: Planung und Bauleitung Verkehrsanlagen, HOAI-Leistungsphasen 1 -7
Baujahr: 2010
Baukosten: ~ 420.000,- €