Geschäftsführer Ausbildung: Studium an der technischen Hochschule Merseburg Verfahrenstechnik - Vertiefung Umwelttechnik
Bürozugehörigkeit: seit Gründung
Schwerpunkte: Geschäftsführung, Akquise/ Kundenbetreuung, Angebots- und Vertragserstellung, Pumpwerksplanung, Schmutz- und Trinkwasserplanung, Ausschreibung und Bauleitung
Dipl.-Ing. (FH) Annekathrin Schieke M.Eng.
Geschäftsführerin
Ausbildung: Studium Bauingenieurwesen an der TFH Berlin Schwerpunkt Verkehr und Wasser; Studium Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser an der Beuth Hochschule für Technik
Betriebszugehörigkeit: seit 2008
Schwerpunkte: Akquise/ Kundenbetreuung, Angebots- und Vertragserstellung, Verkehrsplanung und -technik, Planung von Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzen, B-Plan Erschließungen, Ausschreibung und Bauleitung
Dipl.-Ing. (FH) Stephan Meinusch
Geschäftsführer
Ausbildung: Studium Bauingenieurwesen an der FH Potsdam Vertiefung Verkehrs- und Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft
Bürozugehörigkeit: seit 2014
Schwerpunkte: Akquise/ Kundenbetreuung, Angebots- und Vertragserstellung, Planung von Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzen, Kanalsanierung, Ausschreibung und Bauleitung
Dipl.-Ing. Eva Schranz
Projektingenieurin
Ausbildung: Studium Bauingenieurswesen an der TU München Vertiefung - Wassergütewirtschaft und Gesundheitsingenieurswesen
Bürozugehörigkeit: seit Gründung
Schwerpunkte: Verkehrsplanung, Planung von Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzen, Ausschreibung
Dipl.-Ing. Werner Hahnheiser
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Ver- und Entsorgungstechnik an der FH Münster Fachbereich Kommunal- und Umwelttechnik
Bürozugehörigkeit: seit Gründung
Schwerpunkte: Ausschreibung und Bauleitung, Kläranlagen, Planung von Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzen
Les-Lee Stürmer, M.Sc.
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Planung und Betrieb im Verkehrswesen an der TU Berlin
Betriebszugehörigkeit: seit 2015
Schwerpunkte: Verkehrsplanung und -technik, Außenanlagen, Machbarkeitsstudien, Ausschreibung und Bauleitung
Dipl.-Ing. (TH) Werner Krügel
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Bauingenieurwesen an der TH Leipzig Vertiefung Technologie des Bauwesens
Bürozugehörigkeit: seit 2017
Schwerpunkte: Ausschreibung und Bauleitung, Verkehrsanlagen, Trink-, Schmutz- und Regenwasser
Helmut Keßler M.Sc.
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus Vertiefung Geotechnik, Wasserbau und Bahnwesen
Bürozugehörigkeit: seit 2018
Schwerpunkte: Planung von Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzen, Ausschreibung und Bauleitung
Marc Bergmann M.Sc.
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Umweltingenieurwesen an der BTU Cottbus, Studienrichtung Wasseringenieurwesen
Bürozugehörigkeit: seit 2019
Schwerpunkt: Planung von Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzen, Ausschreibung und Bauleitung
Dipl.-Ing. Adam Bakaniev
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Verkehrsingenieurwesen an der TU Dresden, Schwerpunkt Verkehrsplanung/ -technik
Betriebszugehörigkeit: seit 2019
Schwerpunkte: Planung und Entwurf von Straßenverkehrsanlagen, Ausschreibung und Bauleitung
Dipl.-Ing. (TH) Hans-Werner Rosier
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen, Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Stadtbauwesen und Straßenbauwesen
Betriebszugehörigkeit: seit 2021
Schwerpunkte: Planung von Kläranlagen, Ausschreibung und Bauleitung
Franz Beyer B.Sc.
Projektingenieur
Ausbildung: Studium Bauingenieurwesen an der University of Louisiana at Lafayette
aktuell: Masterstudium Planung und Betrieb im Verkehrswesen an der Technischen Universität Berlin
Bürozugehörigkeit: seit 2019
Schwerpunkte: Planung von Verkehrs-, Trink- und Schmutzwasseranlagen, Ausschreibung und Abrechnung
Maxi Pramer B.Eng.
Projektingenieurin
Ausbildung: Studium Umweltingenieurwesen – Bau an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin
aktuell: Masterstudium Urbane Infrastrukturplanung – Verkehr und Wasser an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin
Bürozugehörigkeit: seit 2019
Schwerpunkte: Erstellung von Trink-, Schmutz- und Regenwasserkonzepten; Versickerungsnachweise, Unterstützung bei der Planung von Verkehrs-, Trink-, Schmutz- und Regenwasseranlagen, Ausschreibung und Abrechnung
Kathrin Jacoby
Kaufmännische und Verwaltungsangestellte/ Sekretärin
Ausbildung: Facharbeiterin für Schreibtechnik / MLW Medizin-, Labor- und Wägetechnik Potsdam-Babelsberg
Bürozugehörigkeit: seit Gründung
Schwerpunkte: Verwaltungsvorgänge, Buchführung, Bürokommunikation, Post- und Schriftverkehr, Mitwirkung bei Ausschreibungen, Datenerfassung- und Rechnungsprüfung
Susanne Linke
Bürokauffrau
Ausbildung: IHK Abschluss 2001
Bürozugehörigkeit: seit 2012
Schwerpunkte: Assistenz der Geschäftsführung, Mitwirkung bei Ausschreibungen, Erstellen von Angeboten/ Verträgen (HOAI), Buchführung, Datenerfassung- und Rechnungsprüfung
Schwerpunkte: Bau- und Bestandsvermessung, Erstellung zeichnerischer Vermessungs-, Planungs- und Bestandsunterlagen im Bereich Verkehrs-, Pumpwerks-, Schmutz-, Trink- und Regenwasserplanung, Erstellung von ArcVerm-Unterlagen
Schwerpunkte: Bau- und Bestandsvermessung, Erstellung zeichnerischer Vermessungs-, Planungs- und Bestandsunterlagen im Bereich Verkehrs-, Pumpwerks-, Schmutz-, Trink- und Regenwasserplanung, Erstellung von ArcVerm-Unterlagen
Daniela Krause
Technikerin/ Bauzeichnerin
Ausbilderin für Bauzeichner/-in mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Ausbildung: Ausbildereignungsschein; Teilzeitstudium mit Abschluss Staatlich geprüfte Technikerin, OSZ I Technik Potsdam; ausgebildete Bauzeichnerin, PROWA Magdeburg/ Zweigstelle Neuruppin
Bürozugehörigkeit: seit Gründung
Schwerpunkte: Erstellung zeichnerischer Planungs- und Bestandsunterlagen im Bereich Verkehrs-, Pumpwerks-, Schmutz-, Trink- und Regenwasserplanung, Einkauf Bürobedarf, Datenmanagement
Ines Schmieding
Bauzeichnerin
Ausbildung: Maschinenbauzeichnerin
Bürozugehörigkeit: seit Gründung
Schwerpunkte: Erstellung zeichnerischer Unterlagen im Bereich Verkehrs-, Pumpwerks-, Pumpwerks-, Schmutz-, Trink- und Regenwasserplanung
Gabriele Sieber
Bauzeichnerin
Ausbildung: Maschinenbauzeichnerin, Teilkonstrukteurin Maschinenbau/Elektro- Funkwerk Köpenick, Bauzeichnerin Hoch- und Tiefbau
Bürozugehörigkeit: seit 2003
Schwerpunkte: Erstellung zeichnerischer Planungs- und Bestandsunterlagen im Bereich Verkehrs-, Pumpwerks-, Photovoltaik-, Schmutz-, Trink- und Regenwasserplanung